Sonstiges
Wikipedia
Links zu weiteren Medien
- Friedhof der Märzgefallenen
- SWR2 - Der Kampf für die Demokratie
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Geschichten aus der Berliner Märzrevolution
- Märzfilm 2012 als Bilderbogen
- Märzfilm 2013 als Bilderbogen
- Fernsehbericht 2014
- Märzfilm 2014 als Bilderbogen
- Märzfilm 2015 als Bilderbogen
- Märzfilm 2016 als Bilderbogen
- SWR2 - Feiern, gedenken und ehren - Warum es Feiertage braucht (Thomas Ihm)
- Märzfilm 2017 als Bilderbogen
- Märzfilm 2018 als Bilderbogen
The Stoltenberg Institute for German-American Forty-Eighter Studies
Presseschau
- 1979-01-02 FR Anzeige: Aktion 18. März Nationalfeiertag in beiden deutschen Staaten
- 2014-03-11 BM Feierstunde für die Opfer der Märzrevolution
- 2014-03-12 ND Kein Freiertag
- 2014-03-18 BZ Warum der 18. März so wichtig für Berlin ist
- 2014-03-18 Tsp Gedenktag für die Demokratie?
- 2014-03-29 MM Joana am Brandenburger Tor
- 2014-04-15 ND Leserbrief: Ein Feiertag für ganz Deutschland
- 2014 Nr. 1 souverän-Magazin für Mut zur Zukunft-Senioren Union
- 2014-12-20 Tsp Leserbrief: Platz mit Geschichte
- 2015-09-17 Zeit Carl Schurz: Notfalls mit Gewalt
- 2016 Nr. 14 Spiegel Das Erbe der Forty-Eighters6
- 2016-03-17 Zeit Keine Ahnung, nie gehört
- 2016-04-23 Spon Steinmeier unterstützt Denkmalplan
- 2017-01-02 taz Anzeige: Parteiübergreifend für einen Nationalen Gedenktag am 18. März
- 2017-03-16 FAZ Schwieriges Gedenken
- 2017-03-18 FAZ Märzkämpfer
- 2017-03-18 LW Am 18. März wird die Revolution besungen
- 2017-03-18 ND Revolution in Friedrichshain und Mitte
- 2017-03-18 Tsp Die Deutschen bräuchten einen Freudentag
- 2017-03-23 BW Gedenkfeier zur 48er-Revolution vorm Brandenburger Tor
- 2018-03-24 BZ Diepgen und Momper-Sollte der 8. Mai ein arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag werden
Datum der letzten Änderung: 12.04.2018